zurück

Einbrüche; Trickdiebstahl; Festnahme nach versuchtem Raub; Autoaufbrecher festgehalten; Löcher in der Scheibe; Alkoholisiert gefahren; Unfälle - Zeugen gesucht

Dresdener Str. - 19.12.2014

Einbruch auf dem Weihnachtsmarkt

Gießen - In der Zeit von 20.30 Uhr am Mittwoch bis 10.30 Uhr am
Donnerstag, 18. Dezember verschaffte sich ein Einbrecher gewaltsam
Zutritt in eine Weihnachtsmarktbude in der Kaplansgasse. In einer
Holzkiste fand und stahl der Täter die deponierten 50 Euro
Wechselgeld. Hinweise auf den Täter ergaben sich bislang nicht.
Verdächtige Beobachtungen melden Zeugen bitte der Polizei Gießen
Nord, Tel. 0641/7006-3755.

Einbruch in Imbiss

Gießen - Ein gekipptes Fenster erleichterte einem Einbrecher den
Einstieg in ein Chinaimbiss im Alten Wetzlarer Weg. Der Täter hebelte
die Kasse auf und stahl ein paar Hundert Euro Bargeld. Der Einbruch
war von Mittwoch auf Donnerstag, zwischen 22 und 10 Uhr. Hinweise zu
verdächtigen Beobachtungen bitte an die Polizei Gießen, Tel.
07641/7006-3555.

Keine Beute

Leigestern - Ausgerechnet ein leerstehendes und auch leeres Haus
in der Dresdener Straße suchte sich ein Einbrecher aus und blieb
damit folgerichtig ohne Beute. Der Einstieg in das mehrgeschossige
Haus erfolgte von Mittwoch auf Donnerstag, zwischen 17.45 und 0930
Uhr durch ein aufgehebeltes Fenster auf der Rückseite. Die Polizei
ermittelte wegen versuchten Einbruchs und bittet um Mitteilung zu
verdächtigen Beobachtungen zur Tatzeit unter Tel. 0641/7006-2555.

Einbrüche in der Bergstraße

Buseck - Am Donnerstag zog während des Tages ein Einbrecher durch
die Bergstraße und brach in mindestens zwei Wohnungen ein. Er hebelte
die Terrassenfenster bzw. ein Fenster der Erdgeschosswohnungen auf
und stahl in einem Fall das bei der Durchsuchung gefundene Bargeld
und Sammelmünzen. Bei dem anderen Einbruch blieb der Täter wohl ohne
Beute, weil der Bewohner zurückkehrte. Dem Täter gelang unerkannt die
Flucht. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Kripo
Gießen, Tel. 0641/7006-2555.

Gescheitert

Lich - In der Hungener Straße scheiterte ein Einbrecher an der
Widerstandsfähigkeit eines Gartentores. Vermutlich versuchte der
Täter in den Garten zu gelangen, um sich dort ungestört einen
Einstieg in das Einfamilienhaus zu suchen. Beim Versuch, das Tor
aufzubrechen entstanden Schäden am Tor und an der Hauswand. Tatzeit
könnte nach ersten Ermittlungen am Donnerstag, 18. Dezember, gegen
20.45 Uhr gewesen sein. Wer insbesondere in dieser Zeit verdächtige
Beobachtungen machte, wird gebeten, sich mit der Polizei Grünberg,
Tel. 06401/9143-0 in Verbindung zu setzen.

Abgelenkt und zugegriffen -Trickdiebstahl

Gießen - Im Zusammenhang mit einem Trickdiebstahl in der
Plockstraße am Donnerstag, 18. Dezember, zwischen 20 und 20.15 Uhr
bittet die Polizei um Hinweise zu zwei getürmten jungen Männern. Die
Gesuchten sind zwischen 20 und 30 Jahre alt, etwa 1,50 bis 1,60 Meter
groß und augenscheinlich ausländischer Herkunft. Beide hatten kurze
gelockte Haare und trugen dunkle Bekleidung. Die Männer liefen mit
einer gestohlenen Damenhandtasche vermutlich durch die Johannesstraße
davon. Sie hatten die Tasche aus dem Korb eines Fahrrades gestohlen,
nachdem sie die Radlerin durch Nachfrage nach dem Weg zum Bahnhof
abgelenkt hatten. Hinweise bitte an die Polizei Gießen Nord, Tel.
0641/7006-3755.

Ziemlich dreist!-Täter kamen wieder

Gießen - Ziemlich dreist agierten zwei Männer am Donnerstag, 18.
Dezember gegen 20 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt im Seltersweg. Erst
versuchten sie, mit einem Trickdiebstahl an eine Kasse zu kommen,
dann kamen sie wieder und versuchten, der Geschäftsfrau die
Handtasche zu stehlen. Dank ihrer Gegenwehr und aufmerksam gewordener
Zeugen konnte man einen der Täter festhalten und der Polizei
übergeben. Die weiteren Ermittlungen führten schließlich zur
Festnahme des zweiten. Beide polizeibekannten Männer, 27 und 34
Jahre, müssen sich wegen versuchten Trickdiebstahls und versuchten
Raubes demnächst verantworten. Zumindest einer der Täter hatte die
Geschäftsfrau im Zuge der Auseinandersetzung bei dem versuchten Raub
der Handtasche geschlagen.

Zeugen hielten Mann nach Autoaufbruch fest

Gießen - Aufmerksame und beherzt eingreifende Zeugen ermöglichten
der Polizei die Festnahme eines Mannes. Der 22-Jährige hatte mit den
beiden geflüchteten Mittätern am Donnerstag, 18. Dezember, gegen
20.15 Uhr in der Bahnhofstraße auf noch unbekannte Weise einen
parkenden roten Opel Astra aufgemacht und aus dem Handschuhfach einen
USB Stick gestohlen. Die Ermittlungen nach den Mittätern dauern an.
Ob der Festgenommene und seine Mittäter auch für den Diebstahl aus
einem blauen Mercedes, der in der Johannesstraße parkte,
verantwortlich sind, steht nicht fest. Am Donnerstag, 18. Dezember,
zwischen 19 und 21.45 Uhr schlugen Unbekannte die Seitenscheibe des
Daimlers ein und stahlen die im Fußraum abgestellte Handtasche. Auch
wenn sich nichts wirklich Stehlenswertes in der Tasche befand, hat
der Autobesitzer jetzt die Laufereien wegen der kaputten Scheibe.
Hinweise bitte an die Polizei Gießen Nord, Tel. 0641/7006-3755. Von
Mittwoch auf Donnerstag kam es auf dem Parkplatz
Eichgärtenallee/Moltkestraße zu einem weiteren Einbruch in ein Auto.
Betroffen war ein blauer Opel Meriva. Aus dem Auto stahl der Dieb
zwischen 19 und 07 Uhr lediglich die Fernbedienung für eine Garage.

Löcher in der Scheibe

Gießen - In der Friedhofstraße wurden am Freitag, 19. Dezember, um
kurz nach 08 Uhr kleine Löcher an Fenstern der Friedhofkapelle
festgestellt. Derzeit steht nicht sicher fest, ob es sich um
Beschädigungen durch Kleinkalibermunition oder durch Steinwürfe
handelt. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise zu verdächtigen
Beobachtungen in der Friedhofsallee. Polizei Gießen -Nord, Tel.
0641/7006-3755.

Alkoholisiert gefahren

Gießen - Am Freitag, 19. Dezember, um 03.20 Uhr kontrollierte die
Polizei Gießen Nord in der Gabelsberger Straße einen Seat. Die
18-jährige Fahrerin musste ihren Führerschein und eine Blutprobe
abgeben. Sie saß trotz vorhergehenden Alkoholgenusses hinterm Steuer.
In der gleichen Nacht ereilte auch einen Fahrradfahrer das Schicksal
der notwendigen Blutprobe. Der 25-Jährige Mann war alkoholbedingt
nicht mehr in der Lage, sein Fahrrad sicher zu fahren. Über einen
Entzug seines Führerscheins entscheidet das Gericht.

Skoda Yeti beschädigt

Langgöns - Der Sachschaden an dem verkratzten cappucinofarbenen
Skoda Yeti beläuft sich auf schätzungsweise mindestens 1000 Euro. Das
Auto stand zur Tatzeit von Mittwoch, 17. Dezember, 23 Uhr bis
Donnerstag, 18. Dezember, 14 Uhr auf einem Parkplatz vor dem Wohnhaus
Fasanenweg 31, ab 08 Uhr auf dem Rewe Parkplatz am Lindenbaum und ab
etwa 13.40 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz in der Ferniestraße. Dort
bemerkte die Fahrerin gegen 14 Uhr den hohen Schaden, der sich über
die Beifahrertür, die Tür hinten rechts und das hintere rechte
Seitenteil erstreckt. Wo und wie es zu dem Schaden kam, steht nicht
fest. Hinweise bitte an die Polizei Gießen Süd, Tel. 0641/7006-3555.

Schwerverletzt nach Unfall

Alten-Buseck - Eine 66-jährige Frau aus Alten-Buseck erlitt bei
einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 18. Dezember schwere
Verletzungen. Sie war mit ihrem Ford auf der Landstraße 3356 von
Alten-Buseck nach Daubringen unterwegs und kam kurz vor der
Unterführung der Autobahn aus unbekannten Gründen nach links von der
Straße ab. Beim Aufprall auf die Böschung entstand an dem Leinwagen
ein erheblicher Sachschaden und die Fahrerin erlitt die schweren
Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte sie ins Krankenhaus.

Unfallfluchten

Silberfarbener Opel Corsa beschädigt

Gießen - Ein Pohlheimer stellte seinen Opel am Donnerstag in der
Zeit von 11.15 -11.25 Uhr auf einem Baumarktplatz in der Pistorstraße
ab. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich
beim Ein- bzw. Ausparken den Außenspiegel auf der Beifahrerseite des
Opels. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641 7006-3555.

Zeugen gesucht

Buseck - Ein 39-jähriger Gießener stellte seinen grauen Mercedes,
einen Bestattungswagen, am Donnerstag, 18.Dezember, gegen 10.30 Uhr
in der Untergasse 21, gegenüber dem dortigen Geldinstitut
ordnungsgemäß am Fahrbahnrand in Fahrtrichtung Buseck ab. Als er ein
paar Minuten später wieder zum Fahrzeug zurückkehrte, war die
Fahrertür eingedrückt. Auf dem Daimler befand sich weiße Fremdfarbe.
Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 1.000,00 EUR.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter
0641/7006-3755.

Martin Ahlich


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43559

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Dresdener Str.

Erbach: Kriminelle hatten es auf Starkstromkabel abgesehen
28.06.2021 - Dresdener Str.
Auf ein Starkstromkabel im Wert von rund 3.000 Euro hatten es bislang noch unbekannte Täter im Laufe des Wochenendes abgesehen. Zwischen 13 Uhr am Samstag (26.06.) und 10.30 Uhr am darauffolgenden Mon... weiterlesen
Kreis Recklinghausen: Einbrüche und Diebstahl
23.06.2021 - Dresdener Str.
Castrop-Rauxel: Auf der Dresdener Straße sind unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus eingebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen hebelten die Einbrecher ein Fenster einer Erdgeschosswohnung auf un... weiterlesen
Brandstiftung - Audi angezündet
13.07.2017 - Dresdener Str.
Gütersloh (CK) - Erneut brannte im Gütersloher Ortsteil Blankenhagen ein Auto. Auch in diesem Fall geht die Polizei von Brandstiftung aus. Am frühen Donnerstagmorgen (13.07., 03.20 Uhr) meldeten... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen