Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern und Renchtal
Königsberger Str. - 24.08.2016Kehl - Ausgeflippt
Weil sie über den geringen Aufpreis einer Extrabestellung in einem
Schnellimbiss in der
Königsberger Straße derart in Rage geriet,
flippte eine junge Frau am Dienstagmittag im Restaurant aus. Nachdem
sie in französischer Sprache mehrere Schimpfwörter der Mitarbeiterin
buchstäblich an den Kopf warf, folgte kurz darauf ein
Tisch-Mülleimer. Die Mitarbeiterin konnte dem "Flugobjekt"
ausweichen, stürzte jedoch hierbei und verletzte sich leicht. Die
aufgebrachte Kundin verließ daraufhin die Örtlichkeit und konnte noch
vor Eintreffen der Polizeibeamten in einem roten Fahrzeug mit
französischen Kennzeichen unerkannt entkommen. Die Beamten des
Reviers Kehl haben die Ermittlungen aufgenommen.
Kehl - Verletzt
Kurz vor 12.30 Uhr kam es am Dienstag zu einem Unfall zwischen
einem Rollerfahrer und einer Fußgängerin in der Straßburger Straße.
Die 61-jährige Frau überquerte trotz Rotlicht die Straße Höhe der
Fußgängerampel in Richtung Bahnhof. Ein 23 Jahre alter Rollerfahrer
hatte die Fußgängerin übersehen und es kam zu einer Berührung
zwischen dem Zweirad und der 61-Jährigen, welche daraufhin stürzte
und sich leichte Verletzungen zuzog. Sie wurde zur weiteren
medizinischen Versorgung in eine Klinik gebracht.
Willstätt - Beschädigt
Einen Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro richteten
bislang Unbekannte in der Zeit von Sonntagmorgen bis Dienstagmittag
auf dem Sportgelände des Tennisclubs an. Nachdem ein Absperrzaun
durchtrennt worden war, wurden zwei Platzsprengler beschädigt sowie
eine Bodenlinie herausgerissen. Die Beamten des Postens Appenweier
haben die Ermittlungen aufgenommen.
Kehl - Einbruch
Bei einem Einbruch in eine Gartenhütte in der Martin-Bucer-Straße
wurden zwischen Montagabend 20 Uhr und Dienstagabend 18 Uhr zwei
Fahrräder entwendet. Die Langfinger hatten zuvor ein Vorhängeschloss
entfernt und waren so an die Räder gelangt. Aus einer zweiten Hütte
wurden Elektroartikel entwendet. Täterhinweise liegen keine vor.
Renchen - Schwer verletzt
Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde am Dienstagabend ein
24-Jähriger in eine Klinik nach einem Unfall auf der K5304 geflogen.
Der junge Mann war mit seinem Fahrrad auf der Verlängerung der
Appenweierer-Straße in Richtung Einmündung zur Adolf-Hättig-Straße
unterwegs, als er dort die Vorfahrt einer Chevrolet-Fahrerin
missachtete. Bei dem Zusammenstoß wurde der Radler gegen die
Windschutzscheibe geschleudert und kam im angrenzenden Grünstreifen
mit schweren Verletzungen zum Liegen. Die 20 Jahre alte Autofahrerin
erlitt einen Schock. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in
Höhe von 1800 Euro.
Appenweier, A5- Gelegenheit macht Diebe
Die halbgeöffnete Scheibe der Beifahrertür nutzte ein unbekannter
Langfinder am Dienstagabend um Wertgegenstände aus dem Führerhaus
einer Sattelzugmaschine zu entwenden. Diese war auf dem Parkplatz
einer Rastanlage Höhe Renchtal abgestellt worden. Der Fahrer war
während dem Diebstahl im Restaurant und hatte so keinen Blick auf
sein Gefährt. Täterhinweise liegen nicht vor.
/nj
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211 211
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
03.05.2021 - Königsberger Str.
Ein Jugendlicher hat sich am Freitag in Borken eine Anzeige eingehandelt: Der 16-Jährige war mit einem Elektroroller unterwegs, für den kein Versicherungsschutz bestand. Polizeibeamte hatten ihn auf d...
06.05.2019 - Königsberger Str.
Bargeld, einen Beamer und ein Laptop haben
Unbekannte am Wochenende in Borken bei einem Einbruch erbeutet. Die
Täter hatten die Tür eines Kindergartens an der Königsberger Straße
aufgehebelt und ge...
06.08.2018 - Königsberger Str.
Murrhardt: Arbeiter in Gießerei schwer verletzt
Schwere Verbrennungen hat sich am Samstag, um 04:50 Uhr ein 53
Jahre alter Arbeiter in einer Gießerei zugezogen. Der Mann hatte an
einem Schmelzof...
26.10.2016 - Königsberger Str.
Kehl - Eingeschlafen
Wer schläft sündigt nicht - nach dieser Devise ruhte ein
19-jähriger Polo-Lenker aus dem Nachbarland gegen 4.30 Uhr hinter
seinem Volant. Der junge Mann hatte sich dazu den ...