zurück

Rems-Murr-Kreis: Sachbeschädigungen, Diebe ertappt, Vorsicht vor betrügerischen Anrufen, Unfälle

Leipziger Str. - 19.07.2017

Auenwald: Scheibe eingeschlagen

Zwischen Dienstag, 13.30 Uhr und Mittwoch, 3.45 Uhr schlug ein
Unbekannter reine Scheibe eines VWs ein, der In den Dinkeläckern
abgestellt war. Dadurch entstanden rund 500 Euro Schaden. Hinweise
nimmt das Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090 entgegen.

Backnang: Beleidigung und Bedrohung im Freibad

Ein 61 Jahre alter Mann wurde am Montagabend im Freibad in der
Martin-Dietrich-Allee beleidigt und bedroht. Der Mann hatte zuvor-
nach seiner Beschreibung- vier junge syrische Männer im Bereich der
Umkleidekabinen zurechtgewiesen, da diese lauthals herumschrien.
Daraufhin wurde der 61-Jährige übel beleidigt, von den vieren umringt
und auch bedroht. Der Rädelsführer wird als 18 Jahre alt und 1,70
Meter groß beschrieben. Er war schmächtig, trug einen Oberlippenbart,
hatte braune, glatte Haare und trug eine beige/grünes T-Shirt sowie
eine kurze Hose. Zeugen des Vorfalls werden geben, sich mit dem
Polizeirevier Backnang in Verbindung zu setzen.

Murrhardt: Unfallflucht

In der Leipziger Straße wurde am Dienstag zwischen 15 Uhr und 19
Uhr ein Peugeot beschädigt, wobei sich der Verursacher unerlaubt
entfernte. Er hinterließ rund 500 Euro Schaden. Hinweise nimmt der
Polizeiposten Murrhardt unter Telefon 07192/5313 entgegen.

Rems-Murr-Kreis: Vorsicht vor betrügerischen Anrufen

In den letzten Tagen gingen in Haushalten vermehrt betrügerische
Anrufe ein. Es handelte sich dabei um sogenannten Microsoft-Anrufe
sowie sogenannte Enkeltrick-Anrufe. Schädigende Ereignisse traten
dabei nicht ein, da die Geschädigten richtig reagierten, auf die
Forderungen nicht eingingen und auflegten.

Die Polizei rät: - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Legen
Sie den Hörer auf, wenn Ihnen etwas merkwürdig erscheint.

- Sprechen Sie am Telefon niemals über Ihre persönlichen und
finanziellen Verhältnisse.

- Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an unbekannte
Personen.

- Sprechen Sie mit Ihrer Familie oder anderen Vertrauten über den
Anruf.

- Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter der 110
(ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an. Nutzen
Sie nicht die Rückruffunktion.

Backnang: Scheiben eingeworfen

Zeugen beobachteten am Dienstag gegen 20.20 Uhr wie drei
Jugendliche mit Steinen Scheiben vom alten Ziegeleigebäude in der
Gartenstraße einwarfen. Die Zeugen verfolgten die drei, sodass die
hinzugerufene Polizei die 14, 15 und 15 Jahre alten Tatverdächtigen
dingfest machen konnte. Die Höhe des von ihnen verursachten Sachadens
kann noch nicht beziffert werden.

Fellbach: Fahrraddiebe ertappt-Geschädigte unbekannt

Ein-17-Jähriger sowie zwei 18-Jährige fielen am frühen
Mittwochmorgen gegen 3.30 Uhr in der Schaflandstraße einer
Streifenbesatzung auf, da sie mit viel zu kleinen Kinder- bzw.
Jugendrädern sowie einem City-Roller unterwegs waren. Wie sich bei
einer Kontrolle der drei herausstellte, hatten sie die Gefährte zuvor
an einer unbekannten Örtlichkeit im Bereich Fellbach entwendet.
Hinweise auf die Besitzer liegen bislang nicht vor. Bei den Rädern
handelt es sich um ein rotes Mountainbike des Herstellers Mifa,
Modell Ben Tucker sowie um ein weißes Kinderfahrrad des Herstellers
Vermont. Mögliche Besitzer werden möglichst unter Beibringung eines
Eigentumsnachweises gebeten, sich bei der Polizei in Fellbach unter
Telefon 0711/57720 zu melden.

Fellbach: Auffahrunfall

An der Einmündung der Siemensstraße zur Höhenstraße fuhr ein
75-Jähriger am Dienstag gegen 9.30 Uhr mit seinem Mercedes auf einen
BMW auf, dessen 53 Jahre alter Fahrer anhielt. Es entstand
Sachschaden von etwa 3000 Euro.

Plüderhausen: Unfallflucht

Auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Jakob-Schüle-Straße
beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker am Dienstag zwischen 16.45
Uhr und 17 Uhr einen dort abgestellten Renault. Der Verursacher
entfernte sich und hinterließ rund 500 Euro Schaden. Hinweise nimmt
das Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen
genommen.

Rudersberg: Schmiererei auf Parkplatz

Wie erst jetzt bekannt wurde, sprühte ein Unbekannter im Verlauf
der letzten drei Wochen mit roter Farbe ein Hakenkreuz auf den
Asphalt des Parkplatzes an der Gemeindehalle im Bronnwiesenweg.
Hinweise auf den Verursacher liegen nicht vor.

Rudersberg: Unfall beim Einparken

Rund 6000 Euro Sachschaden verursachte ein 41-jähriger Lkw-Fahrer,
als er am Dienstag gegen 13.45 Uhr beim Einparken in der
Bronnenstraße einen Pkw Mercedes streifte.

Weinstadt: Unfallflucht

Ein 77-Jähriger beschädigte am Dienstagnachmittag gegen 14.30 Uhr
beim Ausparken mit seinem Pkw BMW einen in der Strümpfelbacher Straße
abgestellten Pkw Opel. Ohne sich um den von ihm verursachten
Sachschaden von 500 Euro zu kümmern, fuhr der Mann davon. Er konnte
von Beamten des Polizeireviers Waiblingen rasch ermittelt werden.

Waiblingen: Kassenautomat aufgebrochen

Kurz nach 2 Uhr am Mittwochmorgen wurde ein Mann dabei beobachtet,
als er den Kassenautomaten am Parkplatz des Hallenbades in der Straße
An der Talaue aufbrach. Beamte des Waiblinger Polizeireviers, die den
Tatort unverzüglich anfuhren, konnten jedoch nur zwei Personen
erkennen, welche in Richtung Skaterpark flüchteten. Trotz
umfangreicher Fahndung, an der insgesamt vier Streifenfahrzeuge
eingesetzt waren, konnten die beiden Männer nicht angetroffen werden.
Den beiden war es wohl gelungen, den Automaten aufzubrechen; die
darin enthaltene Geldkassette konnten sie jedoch nicht entwenden.

Waiblingen: Fahrzeug machte sich selbständig

Gegen 21 Uhr am Dienstagabend stellte ein 51-Jähriger seinen Pkw
Peugeot in der Taubenstaße ab. Da er das Fahrzeug hierbei nicht
ausreichend absicherte, machte dieses sich selbständig und rollte auf
einen ebenfalls dort abgestellten Pkw Audi auf. Hierbei entstand
lediglich geringer Sachschaden.

Remshalden: Parkrempler

Beim Ausparken beschädigte eine 29-Jährige am Dienstagabend gegen
17.45 Uhr mit ihrem Pkw Mercedes Benz einen am Kirchplatz
aufgestellten Pfosten. Die 29-Jährige verursachte dabei einen
Sachschaden von rund 4000 Euro.

Waiblingen: Von der Fahrbahn abgekommen

Auf rund 10.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag entstand. Gegen 15 Uhr befuhr
ein 39-Jähriger mit seinem Pkw Hyundai die B 29 in Fahrtrichtung
Stuttgart. Als ein vor ihm fahrender Pkw auf seinen Fahrstreifen
wechselte, steuerte er seinen Pkw nach links, wobei er gegen die
Leitplanke fuhr.

Winnenden: 3000 Euro Sachschaden

Gegen 14.40 Uhr am Dienstagmittag ereignete sich an der Einmündung
Brückenstraße / Waiblinger Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein
Sachschaden von rund 3000 Euro entstand. Um auf die Linksabbiegespur
zu gelangen, setzte ein 48-jähriger BMW-Fahrer sein Fahrzeug zurück,
wobei er einen Sprinter eines 29-Jährigen übersah und diesen
streifte.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Leipziger Str.

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Samstag, 04.01.2020
04.01.2020 - Leipziger Str.
Bereich Offenbach Keine Beiträge Bereich Main-Kinzig Taxifahrer überfallen - Hanau Am frühen Samstagmorgen, gegen fünf Uhr, wurde in Hanau ein 71-jähriger Taxifahrer aus Frankfurt ausgeraubt. Er ... weiterlesen
Pressemeldung 21.08.2019-3 -Hinweisaufruf-
21.08.2019 - Leipziger Str.
Polizei Eschwege -Hinweisaufruf- Am Mittwoch, 17. Juli 2019, kam es gegen 02:15 Uhr zu einem Einbruchsversuch in eine Gaststätte in der Leipziger Straße in Waldkappel. Der oder die Täter... weiterlesen
Pressemeldung 22.05.2019
22.05.2019 - Leipziger Str.
Polizei Eschwege Versuchter Einbruchsdiebstahl in Gaststätte Unbekannte haben versucht, in der Leipziger Straße in Waldkappel in eine Gaststätte einzubrechen. Die Tat geschah offenbar zwische... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen