Kreis Schwäbisch Hall:
Unfälle in CR, SHA, Fichtenberg, Gaildorf A6 und A/;
Diebstähle in Ilshofen, SHA und CR; Waffe bei Durchsuchung in CR gefunden; Gasaustritt in CR;
Schillerstr. - 22.09.2015Crailsheim: Parkendes Fahrzeug beim Ausparken
übersehen
Beim Ausparken seines Fords Focus am Montag, gegen 11.45 Uhr, im
Meisenweg übersah ein 65 Jahre alter Autofahrer einen Opel. Hierbei
entstand ein Schaden in Höhe von circa 1.500 Euro.
Crailsheim: Waffenähnlichen Gegenstand gefunden
Bei einer Kontrolle eines 24 Jahre alten Mannes am Montagabend im
Lammgarten fanden die Polizeibeamten in einer mitgeführten Tasche
eine Stahlrute. Dies ist nach dem Waffengesetz ein verbotener
Gegenstand. Der Mann wird deswegen zur Anzeige gebracht.
Crailsheim: Auto beschädigt
Ein in der
Schillerstraße parkender Audi wurde in der Nacht zum
Montag durch Unbekannte beschädigt. Der oder die Täter warfen einen
Stein auf die Motorhaube. Damit nicht genug. Man ging einmal von der
Motorhaube bis zum Kofferraum über die gesamte Länge des Fahrzeugs
über das Auto. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 1.000 Euro.
Crailsheim: Von Bremspedal abgerutscht
Am Montag, gegen 14.25 Uhr, parkte ein 62 Jahre alter Fahrer eins
VWs Sharan sein Auto auf dem Parkplatz einer Bäckerei in der Haller
Straße. Hierbei rutschte er vom Bremspedal ab und betätigte ungewollt
das Gas, wodurch sein Auto einen Satz nach vorne machte und gegen
einen Baum prallte und diesen beschädigte. Es entstand ein Schaden
in Höhe von circa 1.500 Euro.
Crailsheim: Dieseldiebstahl
Aus einem Schaustellerfahrzeug, das im Gewerbepark Roßfeld geparkt
stand, wurden in der Zeit von Donnerstag bis Montag circa 150 Liter
Diesel entwendet. Der Tank ist nicht beschädigt. Der Tankdeckel wurde
vermutlich mittels Schraubendreher geöffnet.
Crailsheim: Auffahrunfall
Auf der Ellwanger Straße in Richtung Jagstheim fuhr am Montag,
gegen 16.10 Uhr, ein 53 Jahre alter Ford-Fahrer auf einen 37 Jahre
alten Fahrer eines Renaults auf. Der Renault-Fahrer hatte
verkehrsbedingt anhalten müssen. Der Schaden durch den Unfall beträgt
circa 2.500 Euro.
Crailsheim: Gasaustritt - keine Gefährdung
Nach einem technischen Defekt bei einer Firma in der Rossfelder
Straße war am Montag, gegen 11 Uhr, die Crailsheimer Wehr im Einsatz.
Die Ermittlungen ergaben, dass CO2 ausgetreten war. Die Messungen
ergaben keine erhöhten oder gar gesundheitsschädliche Werte.
Schwäbisch Hall: Diesel in größeren Mengen ausgelaufen -
geflüchteter Lkw-Fahrer - umfangreiche Maßnahmen
Riesige Folgen hatte ein Unfall, den vermutlich ein rumänischer
Lkw-Fahrer am Montag, gegen 13 Uhr, verursachte. Der Trucker fuhr auf
der Kreisstraße von Bibersfeld in Richtung B 19. An der Einmündung
der verlängerten Westumgehung im Bereich des Industriegebiets Kerz,
riss sich der Sattelzugfahrer an einem Poller den linken
Treibstofftank auf, so dass vermutlich mehrere hundert Liter Diesel
ausgelaufen sind. Der Fahrer stieg danach offensichtlich aus, baute
den Tank ab, entleerte diesen noch vollständig auf der Straße,
schmiss den Tank in den Lkw hinein und fuhr mit dem zweiten Tank in
unbekannte Richtung davon. Die Fahrbahn war komplett mit einem
Diesel-Ölgemisch verschmutzt, so dass diese nur durch eine
Spezialmaschine zu reinigen war. Es bestand höchste Gefahr für
Verkehrsteilnehmer, da das Gemisch äußerst rutschig war. Darüber
hinaus lief das Dieselgemisch gegen eine angrenzende Böschung, so
dass dies nach Begutachtung durch das Umweltamt des Landratsamtes
abgetragen werden musste. Während der Aufräumarbeiten wurde durch das
Landratsamt festgestellt, dass sich der Fahrbahnbelag auflöste. Für
die Aufräumarbeiten mussten beide Straßen für mehrere Stunden
komplett gesperrt werden. Der Sachschaden und die Kosten für die
Aufräumarbeiten belaufen sich auf mehrere zehntausend Euro.
Die Polizei geht davon aus, dass der Lkw, es soll sich um einen
Sattelzug mit einer gelben Plane gehandelt haben, möglicherweise vom
Rottal herkam und über Wielandsweiler, Bibersfeld und die
Westumgehung in Richtung Autobahn fuhr. Die Polizei in Schwäbisch
Hall, Tel.: 0791/400-0, fragt: Wer kann Hinweise zu dem Lkw geben?
Fichtenberg: Wildunfall
Ein 37 Jahre alter Fahrer eines Daihatsus fuhr am Dienstag, gegen
5.35 Uhr, auf der Landesstraße von Fichtenberg in Richtung Murrhardt.
Circa 200 Meter nach der Einmündung Oberrot erfasst er ein Reh,
welches die Fahrbahn überquert. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe
von circa 500 Euro.
Schwäbisch Hall: Einbrecherquartett scheiterte an
Schaufensterscheibe
Ein Einbrecherquartett, das schwarze Sturmhauben trug, versuchte
in de4r Nadcht zum Dienstag, gegen 02.15 Uhr, die Schaufensterscheibe
eines Juweliers in der Straße "Am Spitalbach" einzuschlagen. Die
Täter hämmerten mehrmals gegen die Scheibe, die dem schweren
Vorschlaghammer standhielt. Gleichzeitig löste der Einbruchsalarm
aus. Die Täter gaben schließlich auf und flüchteten laut
Zeugenaussagen in Richtung Globe-Theater. Sie hatten laut den Zeugen
einen länglichen Gegenstand und zwei Stoffbeutel bei sich. Die Höhe
des Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Gaildorf: Mauer gestreift
Beim Versuch, zwischen zwei Gebäuden in der Stettiner Straße
durchzufahren, blieb ein 40 Jahre alter Fahrer eines Kleinbusses mit
dem Radlauf an einer Mauer hängen. an Hierbei entstand ein Schaden in
Höhe von circa 1.000 Euro.
Ilshofen: Bienenstock entwendet
Exotische Beute machten Diebe in einem Waldstück bei Ilshofen. Ein
unbekannter Dieb entwendete zwischen dem 13. und dem 21. September im
Waldgebiet Erlich bei Ilshofen einen Bienenstock im Wert von circa
150 Euro. Der Dieb hat seinen Beutezug vermutlich am Abend oder in
der Nacht oder an einem Regentag gemacht, sonst hätten sich die
Bienen wegen ihrer zwangsweisen Standortveränderung gewehrt.
A6, Gemarkung Braunsbach: Unfallflucht auf Parkplatz
Auf dem Parkplatz Kochertalbrücke fuhr am Montag, gegen 22.30 Uhr,
ein unbekannter Lkw Fahrer mit Sattelauflieger durch den Parkplatz
in Fahrtrichtung Mannheim. Hierbei kollidierte er mit einem parkenden
Sattelauflieger. Nach dem Unfall hielt der Unfallverursacher kurz mit
Warnblinker an, fuhr dann aber nach kurzem Anhalten schnell weg. Ein
genauer Fahrzeugtyp ist nicht bekannt und ein Kennzeichen konnte
nicht abgelesen werden. Der Schaden an dem geparkten Lkw beträgt
circa 5.000 Euro.
A7 Gemarkung Fichtenau. Auffahrunfall
Zwischen den Anschlussstellen Fichtenau und Ellwangen wurde am
Montagmorgen eine Baustelle eingerichtet. Der rechte Fahrstreifen
wurde hierfür übergeleitet auf den linken Fahrstreifen, sodass nur
noch der linke Fahrstreifen zur Verfügung stand. Hierdurch staute
sich der Verkehr und die Fahrzeuge fuhren mit mäßiger
Geschwindigkeit. Gegen 11.30 Uhr erkannte dies am Stauende ein 44
Jahre alter Lkw-Fahrer eines leeren Holzlasters zu spät. Er fuhr auf
einen vor ihm fahrenden Mercedes-Sprinter, der von einem 54 Jahre
alten Mann gefahren wurde, auf. Durch die Wucht wurde der Anhänger
unter dem Zugfahrzeug eingeklemmt und verkeilt. Der Holzlaster kam
nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb im Bereich einer Brücke
stehen. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 20.000 Euro.
A 6 Gemarkung Satteldorf: Lkw-Fahrer nach Auffahrunfall schwer
verletzt
Bei einem Auffahrunfall auf der A 6, zwischen der Anschlussstelle
Crailsheim und der Landesgrenze wurde am Montag, gegen 12.30 Uhr, ein
türkischer Lkw-Fahrer schwer verletzt. Der Mann befuhr den rechten
Fahrstreifen in Fahrtrichtung Nürnberg. In einem Baustellenbereich
nach der Anschlussstelle Crailsheim fuhr er ungebremst auf einen
vorausfahrenden Sattelzugauflieger eines polnischen Lkws hinten auf.
Im weiteren Verlauf geriet er nach rechts in den unbefestigten
Grünstreifen und der Böschung. Hierbei wurden auf eine Länge von
circa 30 Meter Leitplanken der Standspur überfahren. Der türkische
Lkw-Fahrer wurde im eingedrückten Führerhaus noch eingeklemmt und
schwer verletzt. Durch die Feuerwehr Crailsheim, die mit 20 Mann und
4 Fahrzeugen vor Ort war, wurde er aus dem total beschädigten
Führerhaus befreit. Und anschließend in ein Krankenhaus zur
stationären Behandlung eingeliefert. Insgesamt entstand ein Schaden
in Höhe von circa 30.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
28.02.2020 - Schillerstr.
Ein maskierter Täter hat gestern Mittag (27.02.20, 12.30 Uhr)
versucht ein Lottogeschäft auf der Schillerstraße zu überfallen. Die im Geschäft
anwesende Angestellte konnte durch den Hinterausgang des...
30.04.2019 - Schillerstr.
Am 27.04.2019, gegen Mittag haben sich zwei
Männer auf der Schillerstraße in Oberhausen als Messerschleifer
ausgegeben und eine 91jährige Dame betrogen. Hinweise bitte an das KK
21 der Polizei Oberh...
02.04.2017 - Schillerstr.
Ellwangen: Wohnungsbrand
Am Sonntag gegen 20:20 Uhr kam es in der Schillerstraße zu einem
Wohnungsbrand. Nach ersten Schätzungen dürfte sich die Schadenshöhe
auf etwa 70.000 EUR belaufen. Zwei N...